Als Bloganfänger haben wir uns schon öfter gefragt, wie die Profis den Bloggeralltag beschreiten, wo sie ihre Inspirationen beziehen, wie sie mit ihrer Leserschaft korrespondieren und mit Unternehmen kooperieren.
Bei uns erhält ihr exklusiv einen Einblick über das Blogerleben zweier Profis:
Seit wann bloggst du und warum hast du dich fürs Bloggen entschieden?
Petra: 2015 habe ich meinen Blog gestartet. Ich habe mein Hobby und die Liebe zu schönen Dingen quasi zum Beruf gemacht.
Gitta: Ich blogge seit Mitte/Ende 2015, also seit fast 4 Jahren schon. Ich habe hauptsächlich aus Spaß an der Mode angefangen. Wie schnell aus diesem Hobby ein Beruf wurde, war trotzdem sehr überraschend für mich.
Was ist der schönste Aspekt deiner Blogger Karriere, was dein stressigster?
P: Seitdem habe ich sehr viele nette Menschen kennengelernt. Ich kann mich mit den schönen Dingen des Lebens beschäftigen und kann die Tätigkeit unabhängig vom Ort ausüben. Niemand glaubt, wieviel Arbeit dahintersteckt!
G: Schwer zu beantworten. Der schönste Aspekt ist wohl, dass ich mich viel mit Mode auseinander setzen kann. Und natürlich auch das viele Reisen. Obwohl das auch sehr stressig sein kann. Mittlerweile bin ich ständig unterwegs. Teilweise bin ich in einem Monat nur einzelne Tage zu Hause und dann bin ich beschäftigt mit aus- und einpacken von Koffern für den nächsten Trip. Dementsprechend müssen mein Privatleben und meine Freunde öfters mal hinten anstehen. Und ab und zu fehlt mir die Ruhe. Als Bloggerin ist man immer unter Menschen und die Zeit für sich selbst kommt dabei manchmal zu kurz.
Was macht dich als Bloggerin einzigartig?
P: Jeder Mensch ist zwar einzigartig, aber ich fühle mich nicht einzigartig.
G: Ich denke nicht, dass ich einzigartig bin. Es gibt unheimlich viele Frauen mit tollem Geschmack und Style. Ich denke nur, dass ich vielleicht etwas mutiger bin was das Styling angeht, im Gegensatz zu anderen Frauen in meinem Alter.
Warum denkst du, gibt es proportional weniger Bloggerinnen in der Altersklasse Ü40/Ü50?
P: Die ü40/ü50 Bloggerrinnen holen stark auf!
G: Ich denke das hat hauptsächlich mit Zeit zu tun, Frauen in diesem Alter sind angekommen. Sie haben einen Job, eine Familie und dementsprechend auch andere Prioritäten. Zudem ist es ein sehr neuer und moderner Beruf, der überwiegend der jungen Generation vorbehalten scheint. Ich könnte mir vorstellen, dass sich einige davon eingeschüchtert fühlen. Aber ich denke nicht, dass Stil etwas mit dem Alter zu tun hat oder nur junge Menschen interessanten Content anbieten können.
Welche Themen besprichst du in deinem Blog? Bzw. welche interessieren insbesondere deine Leserschaft?
P: Auf meinem Blog geht es um Mode, Schmuck, Kosmetik, Reisen, Events und alles, was die Frau ab 40 interessiert. Meine Leserschaft interessiert sich besonders für Mode und dekorative Kosmetik. Ich möchte aber auch andere Themen ansprechen.
G: Ab und zu schreibe ich Artikel zu Lifestyle-Themen wie Beauty und Reisen, aber hauptsächlich dreht sich bei meinem Blog alles um Mode.
Wie ist die Resonanz auf deine Beiträge? Hast du regelmäßige Besucher auf deinem Blog?
P: Ich freue mich über viele interessierte Leserinnen. Ja, mein Blog wird im Monat mehr als 280.000 Mal gelesen.
G: Die Resonanz ist sehr gut. Durch regelmäßige Veröffentlichungen kommen viele Follower auf meinen Blog.
Nach welchen Kriterien suchst du dir deine Kooperationspartner aus? Wie ist die Resonanz bei den kooperierenden Unternehmen in Bezug auf ihre Online-Abverkäufe?
P: Meine Kooperationspartner müssen mir zu allererst einmal sympathisch sein. Dann kommt es darauf an, ob mir die Produkte gefallen. Ich muss mich zu 100% mit einem Produkt identifizieren können. Sehr wichtig ist mir auch die Qualität der Produkte. Die Resonanz ist gut.
G: Das wichtigste Kriterium ist, dass die Produkte der Marken mir gefallen und meinem persönlichen Stil entsprechen. Manchmal ist es gar nicht so einfach passende Marken zu finden, aber durch meine steigende Bekanntheit, kommen die Marken mittlerweile auch von sich aus auf mich zu. Wie die Resonanz auf Online-Abverkäufe ist kann ich gar nicht genau sagen. Aber da ich meistens langfristig mit den Marken kooperiere erfüllt es wohl seinen Zweck.
Was ist für dich der wichtigste Aspekt deiner Arbeit? Was oder wer inspiriert dich?
P: Es muss Spaß machen und mir Gefallen bevor ich es mit meinen Leserinnen teile. Mich inspirieren unterschiedliche Dinge, wie Reisen, Kunstausstellungen und der Austausch mit anderen interessanten Frauen.
G: Der wichtigste Aspekt meiner Arbeit ist Spaß zu haben. Durch den Job kann ich meine Leidenschaft für Mode voll ausleben und noch vergrößern. Man kann es vielleicht mit einer Ehe vergleichen. Es erfordert Arbeit, aber so können Leidenschaft und Liebe wachsen. In der Mode ist es ähnlich, man muss sich weiterentwickeln und an sich arbeiten, dann hat die Liebe eine Chance zu wachsen. Meine Inspiration hole ich aus dem Leben, aus der Liebe und von der Straße.
Welche Message möchtest du mit deiner Influencer-Arbeit an Frauen Ü40 weitergeben?
P: Ich glaube mit 40 hat meinen seinen eigenen Stil gefunden. Es geht einfach um Inspirationen, z.B. welche Farben man auch mal kombinieren kann, welche neuen Trends es gibt und wie man diese mit älteren Kleidungsstücken mixen kann und Tipps zu vielen anderen Themen, die eine Frau ab 40 interessiert.
G: Für mich ist die wichtigste Message nicht aufzugeben, sich stets weiter zu entwickeln und Spaß am Leben zu haben.
Wie ist deiner Meinung nach die gesellschaftliche Wahrnehmung von Bloggern allgemein?
P: Es gibt ja auch einige Models unter den Bloggern. Aber ich zum Beispiel bin relativ klein und habe keine Modelmaße. Ich glaube, dass sich Frauen damit besser identifizieren, als mit Frauen in der Werbung, die makellos sind.
G: Gesellschaftliche Wahrnehmung ist ein schweres Wort. Es gibt keine allgemeine Antwort, die ich drauf geben könnte. Genauso wie sich die Geschmäcker der Menschen unterscheiden am Beispiel des Ingwertees – manche schwören drauf, andere mögen es gar nicht. Ähnlich geht es uns Influencern, viele Leute haben diese Art von Entwicklung der Werbung akzeptiert und können uns Blogger nicht mehr aus dem Leben wegdenken, aber es gibt auch welche, die noch nicht ganz der Meinung sind, dass unsere Arbeit wichtig ist und einiges verändert.
Wie siehst du die Zukunft von Bloggerinnen Ü40? Wie wird sich der „Hype“ weiterentwickeln?
P: Das kann ich nicht beurteilen. Ich mache es solange, es meinen Leserinnen gefällt und mir Spaß macht.
G: Ich sehe das relativ entspannt und denke, dass es allein mit der Zielgruppe zu tun hat. Bloggerinnen gibt es mittlerweile in jeder Altersklasse und wie Sand am Meer. Die Frage wird dann interessant wenn man das aus der Sicht der Firmen oder Marken betrachtet. Gerade im Luxusbereich liegt die Zielgruppe bei Ü35, daher sehe ich ein großes Potenzial und eine positive Entwicklung für Bloggerinnen über 40 Jahre.
Wie ist man als Bloggerin erfolgreich? Verrate uns dein Erfolgsrezept!
P: Das wichtigste ist, authentisch zu bleiben.
G: Erfolg ist ein großes Wort. Zu jedem Erfolg gehört auch harte Arbeit. Meine Managerin und ich arbeiten hart an meinem Erfolg, mein Tagesablauf ist nicht so rosig wie vielleicht viele denken, es ist harte Arbeit und natürlich ein Fulltime-Job. Es bleibt wenig Zeit für mich selbst. Aber wenn man Erfolg haben möchte, muss man dranbleiben und auch bereit sein sich weiterzuentwickeln und auch auf einiges zu verzichten. Das Wichtigste ist allerdings sich selber treu zu bleiben!
Vielen lieben Dank an unsere Lieblings-Ü40-Bloggerinnen für ihre Teilnahme am Interview!
Hier gehts zum Blog LIEBLINGSSTIL von Petra Dieners und zum hier zum Blog BLONDWALK von Gitta Banko
Schreibe einen Kommentar